Das chinesische Wort kaixin 开心 kann auf Deutsch mit „heiter, froh, vergnügt“ übersetzt werden. Auf Englisch bedeutet es „happy, joyous“. Es wird im Chinesischen häufig verwendet. Wenn man sagt: „Hat’s Spass gemacht?“, „Geht es dir gut, bist du glücklich?“, dann kommt in China regelmässig das Wort kaixin vor.
Das Wort besteht aus zwei Zeichen, das erste Zeichen开kai bedeutet „offen“ oder „öffnen“, das zweite Zeichen 心xin heisst „Herz“. Wenn man die Zeichen einzeln für sich anschaut, dann kann man das auch so lesen: „das Herz öffnen“ oder „offenes Herz“. Ob das ursprünglich bewusst und absichtlich in diesem Sinn benutzt wurde, ist mir nicht bekannt. Heute wird das Wort kaixin ganz einfach im Sinne von „fröhlich, vergnügt“ benutzt.
Mir gefällt dieses Wort. Es drückt aus, was ich aus meiner eigenen Erfahrung kenne, nämlich dass wahre Freude einem offenen Herzen entspringt.
Glücklich, vergnügt und heiter sind wir doch dann, wenn wir furchtlos unser Herz öffnen, unsere Stimmung und unser Befinden mitteilen und teilen können. Dann, wenn wir auch Eindrücke von aussen nach innen lassen können, unsere Umgebung mit offenem Herzen wahrnehmen.
Stellen Sie sich vor, wie es ist, sein Herz zu verschliessen. Können Sie sich glücklich fühlen mit verschlossenem Herzen? Die Mitmenschen kommen nicht wirklich an uns heran, und wir schotten uns ab vor der Freud und dem Leid anderer.
Oder es kann auch sein, dass wir unser Herz nur einseitig verschliessen, so dass wir uns zwar mitteilen können aber ohne dabei auf unsere Mitmenschen zu hören und Rücksicht zu nehmen. Oder umgekehrt, wir nehmen zwar Anteil an unserer Umgebung, können uns aber selber nicht mitteilen.
Das Herz öffnen, ohne Furcht! Ein verschlossenes Herz ist von Furcht bestimmt. In dieser Furcht liegt wohl auch die Wurzel von Egoismus, in der Unfähigkeit sein Herz ganz und ohne Rückhalt zu öffnen und einfach vergnügt zu sein.
Kaixin!
Mit offenem Herzen in die Welt hinaus! Was könnte es Schöneres geben?